Termin: 24.-27.07.2025

Der Cranio Advanced Kurs richtet sich explizit an erfahrene OsteopathInnen, die bereits mit Cranio in Ihrer tÀglichen Praxis arbeiten oder sicherer darin werden möchten.

Dieser Kurs ermöglicht eine tiefgreifende Erweiterung der craniosakralen Fertigkeiten und bietet fortgeschrittene Techniken zur differenzierten Befundung und Behandlung.

Inhalte des Advanced-Kurses:

  • Erweiterte Palpationstechniken: PrĂ€zise Wahrnehmung tiefer Strukturen und deren funktionelle Integration.
  • Resonanzbasierte Behandlungskonzepte: Einflussnahme auf die zentrale Spannungsregulation im sensomotorischen System.
  • Craniale Basis und Strainbehandlung: Vertiefte Techniken zur Behandlung von Dysfunktionen und Spannungsmustern.
  • Deep Cranial Techniken: Arbeit an tief gelegenen Strukturen der SchĂ€delbasis und deren neurophysiologische Auswirkungen. Dies umfasst die prĂ€zise Behandlung von Strains im Bereich der Sphenobasilar-Synchondrose (SBS) und die Regulierung von SpannungsphĂ€nomenen an Falx und Tentorium.
  • Neuroregulative Techniken: Gezielte Einflussnahme auf die zentrale Spannungsverwaltung, um neuronale und vaskulĂ€re Dysbalancen im craniosakralen System auszugleichen.
  • Zentrale Behandlung peripherer Funktionsstörungen: Effektive Interventionen bei Ischialgien, Iliosakralgelenks-Dysfunktionen, BandscheibenvorfĂ€llen und Spinalkanalstenosen.
  • Arbeit an Mittelgesichtsstrukturen: Fokussierung auf das Ethmoid und die Crista Galli zur Behandlung von Schwindel und suboccipitalen Spannungskopfschmerzen.
  • Neue ZugĂ€nge zu Bregma, Falx und Tentorium: Optimierung der reziproken Spannungsmembran zwischen Scheitel und Sakrum zur Verbesserung der zentralen Spannungsverwaltung.

🌐 Die Bedeutung der Deep Cranial Techniken

Die Anwendung tiefer craniosakraler Techniken ermöglicht eine verbesserte Anpassung neurophysiologischer Prozesse und eine nachhaltige Entlastung tief sitzender Spannungsmuster. Dies ist besonders relevant bei komplexen Dysfunktionen des zentralen Nervensystems und bietet zusÀtzliche BehandlungsansÀtze bei neurologischen und vegetativen Störungen.

Ort: Natura Akademie Laub

KursgebĂŒhr: 456 Euro  info@natura-akademie.de