Führung mit Resilienz und Lebensfreude: Erfolgreich und ausgeglichen im Arbeitsalltag
Führung mit Resilienz und Lebensfreude: Erfolgreich und ausgeglichen im Arbeitsalltag. Karlheinz Illner Fortbildung für Führungskräfte in der NATURA Akademie

Inhalte
Als Führungskraft, Unternehmer oder Selbstständige empfinden wir oft einen hohen Druck, eine intensive Arbeitsbelastung und fehlende personelle Unterstützung. Daneben müssen wir Entscheidungen oft alleine treffen. Dies löst negative Gefühle aus, macht unzufrieden und führt zu einer nachlassenden Motivation im beruflichen Alltag und einer spürbaren Belastung im privaten Bereich. Beide Aspekte führen zu einer sinkenden Lebensfreude und es besteht die Gefahr einer „Problem-Trance“ (nach Dr. Gunther Schmidt). Die Gefahr „auszubrennen“ steigt. Wie gelingt es, aus dieser negativen Spirale auszubrechen?
Die Vorteile des hypnosystemischen Ansatzes liegen in seiner ganzheitlichen Herangehensweise, die sowohl das Bewusste als auch das Unbewusste – Unwillkürliche – mit einbezieht. Dieser Ansatz hilft, negative Muster zu unterbrechen und steigert die Wahrscheinlichkeit, unsere Ressourcen zu aktivieren und unsere Resilienz zu stärken. Durch die einzigartige Kombination mit der formalen Wertewissenschaft erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis für ihre eigenen Werte und Überzeugungen, was wiederum zu mehr Selbsterkenntnis und Erfüllung im beruflichen und persönlichen Leben führt.
In diesem Seminar werden Theorie-Input, praktische Übungen, Dialog im Plenum und Coaching-Demos angeboten, um den Teilnehmern die Anwendung der Hypnosystemik und der formalen Wertewissenschaft im Alltag näherzubringen.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zu mehr Lebensfreude – privat und beruflich – begleiten zu dürfen!
Mehrwert für die Teilnehmer*innen:
– Besseres Verständnis für unser Verhalten (z.B.: Unwillkürlichkeit, Problem-Trance, Aufmerksamkeits-Fokussierung)
– Impulse für die Aktivierung unserer Ressourcen und Resilienz
– Mehr Fokus auf Lösungsmuster und Auswirkungen
– Stärkeres Bewusstsein für unsere inneren Entscheidungsprozesse und Blockaden
– Navigationsinstrumente für mehr Klarheit über unsere Werte und unsere Entscheidungen (bewusst und unbewusst)
– Anregungen für die Reflexion unserer Sinnorientierung
– Unterstützung für den Umgang mit Ambivalenzen – einem „hin- & hergerissen“ sein
– Wissen über die Entstehung des hypnosystemischen Ansatz (nach Dr. Gunther Schmidt) und der formalen Wertewissenschaft (Prof. Robert S. Hartman)
Termine
04. und 05.02.2026
Seminarzeiten:
Montag 8.30-16.30 Uhr
Dienstag 9.00-17.00 Uhr
Kosten
Seminargebühr 480 Euro (netto)