Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung

In dieser Fachfortbildung werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet.

Dozent(en):

Inhalte

in Kooperation mit Marcus Worm von „heartcontroll“ als Notfallsanitäter und Dozent für Notfalltraining

In dieser Fachfortbildung werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet, mit dem Ziel, Kompetenzen für die Erstversorgung von Betroffenen nach besonders belastenden Ereignissen zu erwerben. Traumatische Erfahrungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Verarbeitungsfähigkeiten eines Menschen bei weitem übersteigen. Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren in Form von zahlreichen psychischen und körperlichen Symptomen, die zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Die Fachfortbildung ist praxisnah und gibt eine Einführung in die Notfallpsychologie und die Traumabewältigung. Die Kriseninterventionsmaßnahmen werden nach dem Critical Incident Stress Management) nach Everly u. Mitchel in Theorie und Praxis durchgeführt. Diese Fachfortbildung richtet sich an Helfer verschiedener Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsbereich mit psychisch traumatisierten Menschen in Kontakt kommen, z.B. Heilpraktiker Psychotherapie, Sozialpädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter, Heilpraktiker, P dagogen, Lehrer. Eine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung und für die Zertifizierung! Inhalte sind u.a.: Notfallpsychologie, Krise, Trauma, Krisenmanagement, Stress, Stressreaktion und -bearbeitung, Belastungsreaktion, PTBS, akute Notfallreaktionen, Traumatisierung, Traumafolgen und -ged chtnis, Krisenintervention, Kommunikationstechniken, Deeskalationsstrategien, SAFER-Modell, Defusing, Debriefing, Techniken der Interventionen (EMDR, KVT etc.), Notfallpsychologische Intervention bei Suizidgefahr, praktisches Notfalltraining (z.B. Reanimation) für die Praxis in Kooperation mit Marcus Worm von „heartcontrol“ als Notfallsanitäter und Dozent für Notfalltraining.

Diese Fortbildung ist NICHT dazu geeignet, eigene traumatische Erlebnisse aufzuarbeiten! NATURA-Zertifikat und Nachweis für das praktische Notfalltraining von heartcontrol.

Termine

Drei Wochenenden im Jahr  2023

Ausbildungszeit: Je von 9.00-ca. 16 Uhr

Kosten

Gesamte Ausbildungsgebühr: 720 Euro

Nächster Termin:

ANMELDUNG