Akupunktur Zertifikats Ausbildung Präsenz und online

Die Ausbildung der Akupunktur ermöglicht es in die Tiefe der über Jahrtausende erprobten medizinischen Geschichte einzutauchen unsere therapeutischen Horizonte zu erweitern.

Dozent(en):

Inhalte der Ausbildung

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine der Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ersten Erwähnungen über Akupunktur als therapeutische Methode stammen aus dem 2. Jh. v. Ch. Sie beruht auf Beeinflussung der Leitbahnen, die laut der chinesischen Lehre das Fliessen der  Energie Qi ermöglichen. In der ältesten Geschichte der Akupunktur wurden dazu Steinsplitter und Gräten benutzt, später wurden Nadeln aus unterschiedlichen Metallen eingesetzt.

Die Akupunktur gehört zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden die den Körper, mit allen seinen Strukturen und Funktionen, als eine Einheit betrachtet und das Physische vom Psychischen nicht trennt. Bei allen Beschwerden, die der Patient hat, wird durch ausführliche Befragung nach einer gemeisamen Wurzel gesucht, unter Berücksichtigung der Gesamtkonstitution. Dem entprechend wird ein indivinduelles Therapiekonzept zusammengestellt. Es handelt sich um eine dynamische Behandlung, die ständig an die Entwicklung des Zustandes angepasst wird.

Die Akupunktur kann bei nahezu allen Krankheitsbildern der schul- und chinesischen Medizin eingesetzt werden. Das breite therapeutische Spektrum geht von Schmerzsyndromen über allergische, psychische, gastroenterologiesche sowie gynäkologische Erkrankungen, bis zu Beschwerden, die aus der Sicht der Schulmedizin nur schwer zuzuordnen sind.

Das Studium der Akupunktur lässt uns in die Tiefe der über Jahrtausende erprobten medizinischen Geschichte eintauchen. Es ermöglicht uns unsere therapeutische Horizonte zu erweitern und damit dem Patienten auf eine vielschichtige Weise helfen zu können.

Struktur der Ausbildung

Präsenz (140 UE)

Mittwochs von 10.30-19.00 Uhr (10 UE)

Donnerstags 9.00-17.00 Uhr (10 UE)

Freitags 9.00-17.00 Uhr (10 UE)

plus

Online (60 UE) in der Regel freitags von 16.00-21.00 Uhr

plus 10 x 10 UE Selbststudium im Nachgang zu den Online-Veranstaltungen anhand der Skripte und Fachliteratur

Hausaufgaben nach jedem Block

Abschlussprüfung

Somit insgesamt 350 Unterrichtseinheiten.

DIPLOMA Hochschul Zertifikat:

Auf Wunsch, und nach Vorliegen der akademischen Voraussetzungen des Lehrgangsteilnehmers, können zusätzlich akademische Zertifikatspunkte (ECTS) beantragt werden. Die Gebühren für das Zertifikat trägt der

Lehrgangsteilnehmer.

Zulassungsvoraussetzungen

Die TCM-Ausbildung ist geeignet für Interessierte, Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter und Ärzte.

Förderungen

Förderungen / Bildungsprämie / Sonstige Förderung der Bundesländer
-> sprechen Sie uns an!

Akupunktur und Moxibustion

Die Akupunktur ist die bekannteste Methode der TCM und wird in Europa vor allem im Rahmen einer Schmerztherapie eingesetzt. Eine abgewandelte Form ist die Akupressur, bei der die Akupunktur-Punkte nicht mit Nadeln, sondern durch Druck stimuliert werden. Bei der Moxibustion – auch unter dem Namen Moxa-Therapie bekannt – erfolgt die gezielte Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers durch das Verglimmen von getrockneten, feinen Beifußfasern (Moxa).

Chinesische Heilkräutertherapie

Auch in der chinesischen Medizin ist gegen fast jede Erkrankung ein Kraut gewachsen: Szechuanpfeffer hilft bei Verdauungsproblemen, die Schisandra-Beere bei Leberschwäche, Jiaogulan bei Herz-Kreislauferkrankungen. Verwendet werden verschiedenste Kräuter und pflanzliche Bestandteile, die Körper und Geist auf vielfältige Weise beeinflussen. Die chinesische Heilkräuterbehandlung ist außerordentlich wirksam und erfordert eine umfassende Anamnese. Die Rezepturen werden sowohl präventiv als auch bei bestimmten Beschwerden angewendet. Ihre Verordnung gehört in die Hand von TCM-Experten.

Ernährungslehre nach den Fünf Elementen

In der Ernährungslehre gemäß TCM wird jedem Lebensmittel und ihrer Zubereitungsweise eine heilende, stimulierende oder sedierende Wirkung zugeordnet. So ergibt sich für jede Lebensweise und für jede Erkrankungsform ein unterschiedlicher Ernährungsplan.

Nächster Start der Ausbildung 5. Februar 2025

TCM-Akupunktur-Zertifikatsausbildung

Lehrgangstermine auf Anfrage an info@natura-akademie.de

Der Dozent: Prof. Dr. Manfred Renner

Ärztliche Leitung: MUDr. Hana Baum

INFOMATERIAL

ANMELDUNG

z.B. Teilnahme Präsenz | Online (falls verfügbar)