Weiterbildung

Klostermedizin – Phytotherapie – Lehrgang startet am 21. und 22.10.2023

2023-09-30T14:07:58+02:00

Dozentinnen: Frau Dr. Iris Eisenmann-Tappe und Frau Dr. Christiane Löffler Die Behandlung von Krankheiten mit Hilfe von Pflanzen ist wohl die älteste Therapieform überhaupt und wird von allen Kulturen dieser Welt praktiziert. Auch in Europa hat diese Form der „Heilkunst“ eine lange Tradition, ausgehend von antiken Pflanzenkundigen über die mittelalterliche Klostermedizin bis in die Neuzeit. Heute ist die Pflanzenheilkunde – inzwischen Phytotherapie genannt – zumindest zum Teil auf eine naturwissenschaftliche Basis gestellt. Durch moderne Analytik konnten viele pharmazeutisch interessante Inhaltsstoffe aus Arzneipflanzen in ihrer chemischen Struktur geklärt werden. Die Stoffe lassen sich zu verschiedenen Gruppen zusammenfassen, z.B. ätherische Öle, Bitter- und [...]

Klostermedizin – Phytotherapie – Lehrgang startet am 21. und 22.10.20232023-09-30T14:07:58+02:00

Psychische Probleme mit Homöopathie begleiten – Webinar

2023-09-30T14:06:11+02:00

 „Psyche und Homöopathie“ Weiterbildung via zoom Wer seine Stärken und Potenziale weiterentwickelt, kann diese auch gezielt nutzen. Um Anamnese, Mittelfindung und Patientenbetreuung erfolgreich zu gestalten, braucht es eine Reihe an individuellen Schlüsselqualifikationen. Mit dem intensiven Trainingsangebot des Grundlehrgang Begleitung „Klassische Homöopathie bei psychischen Erkrankungen“ unterstützen wir Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen in der homöopathischen Behandlung. Neben Besonderheiten der Anamnese wollen wir das Fallmanagement, besonders bei komplizierten Fällen und Langzeitverläufen bearbeiten. Interaktiv und gruppenorientiert wollen wir uns der Interpretation von diagnostischen Verfahren widmen und unsere Materia-Medica-Kenntnisse darauf abgestimmt erweitern. Kollegialer Erfahrungsaustausch und Fragen aus der Praxis stehen im [...]

Psychische Probleme mit Homöopathie begleiten – Webinar2023-09-30T14:06:11+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung

2023-09-30T14:04:03+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung In dieser Fachfortbildung werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet, mit dem Ziel, Kompetenzen für die Erstversorgung von Betroffenen nach besonders belastenden Ereignissen zu erwerben. Traumatische Erfahrungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Verarbeitungsfähigkeiten eines Menschen bei weitem übersteigen. Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren in Form von zahlreichen psychischen und körperlichen Symptomen, die zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Die Fachfortbildung ist praxisnah und gibt eine Einführung in die Notfallpsychologie und die Traumabewältigung. Die Kriseninterventionsmaßnahmen werden nach dem Critical Incident Stress Management) nach Everly u. Mitchel in Theorie [...]

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung2023-09-30T14:04:03+02:00

Urtinkturen Kurs

2023-09-29T09:34:07+02:00

Homöopathische Urtinkturen, die die Grundlage für viele potenzierte Arzneimittel darstellen, können im Rahmen einer homöopathischen Behandlung mit Hochpotenzen unterstützend eingesetzt werden,  z. B. um ein Organ in seiner Funktion zu unterstützen oder im Endstadium einer schweren Erkrankung. Im Seminar soll auf einige im Praxisalltag nützliche Urtinkturen eingegangen werden und deren Einsatzmöglichkeiten und Art der Anwendung aufgezeigt werden Modul 1 Freitag, den 17.11.2023 von 15.00-19.15 Uhr Referentin: Katja Welsch, Heilpraktikerin für klassische Homöopathie https://natura-akademie.de/a/urtinkturen/

Urtinkturen Kurs2023-09-29T09:34:07+02:00

Klostermedizin – Phytotherapie – Lehrgang startet am 21. und 22.10.2023

2023-09-20T12:05:43+02:00

Dozentinnen: Frau Dr. Iris Eisenmann-Tappe und Frau Dr. Christiane Löffler Die Behandlung von Krankheiten mit Hilfe von Pflanzen ist wohl die älteste Therapieform überhaupt und wird von allen Kulturen dieser Welt praktiziert. Auch in Europa hat diese Form der „Heilkunst“ eine lange Tradition, ausgehend von antiken Pflanzenkundigen über die mittelalterliche Klostermedizin bis in die Neuzeit. Heute ist die Pflanzenheilkunde – inzwischen Phytotherapie genannt – zumindest zum Teil auf eine naturwissenschaftliche Basis gestellt. Durch moderne Analytik konnten viele pharmazeutisch interessante Inhaltsstoffe aus Arzneipflanzen in ihrer chemischen Struktur geklärt werden. Die Stoffe lassen sich zu verschiedenen Gruppen zusammenfassen, z.B. ätherische Öle, Bitter- und [...]

Klostermedizin – Phytotherapie – Lehrgang startet am 21. und 22.10.20232023-09-20T12:05:43+02:00

Psychische Probleme mit Homöopathie begleiten – Webinar

2023-09-14T12:12:05+02:00

 „Psyche und Homöopathie“ Weiterbildung via zoom Wer seine Stärken und Potenziale weiterentwickelt, kann diese auch gezielt nutzen. Um Anamnese, Mittelfindung und Patientenbetreuung erfolgreich zu gestalten, braucht es eine Reihe an individuellen Schlüsselqualifikationen. Mit dem intensiven Trainingsangebot des Grundlehrgang Begleitung „Klassische Homöopathie bei psychischen Erkrankungen“ unterstützen wir Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen in der homöopathischen Behandlung. Neben Besonderheiten der Anamnese wollen wir das Fallmanagement, besonders bei komplizierten Fällen und Langzeitverläufen bearbeiten. Interaktiv und gruppenorientiert wollen wir uns der Interpretation von diagnostischen Verfahren widmen und unsere Materia-Medica-Kenntnisse darauf abgestimmt erweitern. Kollegialer Erfahrungsaustausch und Fragen aus der Praxis stehen im [...]

Psychische Probleme mit Homöopathie begleiten – Webinar2023-09-14T12:12:05+02:00

Kinesiologisches Taping 30.09.2023

2023-09-13T15:17:13+02:00

Grundkurs kinesiologisches Taping für Laien und Therapeuten Das bringt dir unsere hochwertige Taping Fortbildung Kinesiologisches Taping hat sich als beliebte Therapieform im Breitensport und der Sportphysiotherapie etabliert. Durch die Absolvierung der praxisorientierten Ausbildung im Kinesiologischen Taping wirst du in der Lage sein, selbstständig Kinesiologische Tapeanlagen anzubringen. Die Weiterbildung für zusätzlichen Erfolg Kinesiologisches Taping ist vielseitig einsetzbar und leistet mittlerweile einen wesentlichen Beitrag bei den unterschiedlichsten Symptomen und Krankheitsbildern im modernen Sport- und Therapiebereich. Im Taping Kurs lernst du alle Grundtechniken der Therapiemethode sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Tapen lernen in allen Facetten Im Lehrgang Kinesiologisches Taping erlangst du Kenntnisse über zirkulatorische und lymphatische [...]

Kinesiologisches Taping 30.09.20232023-09-13T15:17:13+02:00

Dr. med. Friedrich Graf !live! Seminarthema “Autoimmunerkrankungen” am 08. und 09.09.2023

2023-08-31T08:50:40+02:00

Autoimmunerkrankungen Durch die  immer weiter fortschreitenden Impfungen und speziell intensiver nach den mRNA-Injektionen verbreiten sich die Autoimmunerkrankungen und fordern uns Homöopathen heraus: Ich nutze dieses Thema, um in die erfolgreiche Therapie mit dem Periodensystem nach Jan Scholten (Utrecht, NL) einzuführen. Das beginnt mit der  Darstellung einer ausgedehnteren Anamnese, insbesondere eine umfassende Biografie-Erhebung, um Zugang zu den passenden Reihen und Stadien zu finden. Dem schließt sich die Wahl eines geeigneten Anions an, falls die Wahl auf eine Salzverbindung fällt. Dem Thema entsprechend stehen häufig die Lanthanide im Vordergrund, auf die ich eingehen werde.  Das Perodensystem der Elemente kann darüber hinaus  für die [...]

Dr. med. Friedrich Graf !live! Seminarthema “Autoimmunerkrankungen” am 08. und 09.09.20232023-08-31T08:50:40+02:00

Klostermedizin – Phytotherapie – Lehrgang startet am 21. und 22.10.2023

2023-09-20T10:20:44+02:00

Dozentinnen: Frau Dr. Iris Eisenmann-Tappe und Frau Dr. Christiane Löffler Die Behandlung von Krankheiten mit Hilfe von Pflanzen ist wohl die älteste Therapieform überhaupt und wird von allen Kulturen dieser Welt praktiziert. Auch in Europa hat diese Form der „Heilkunst“ eine lange Tradition, ausgehend von antiken Pflanzenkundigen über die mittelalterliche Klostermedizin bis in die Neuzeit. Heute ist die Pflanzenheilkunde – inzwischen Phytotherapie genannt – zumindest zum Teil auf eine naturwissenschaftliche Basis gestellt. Durch moderne Analytik konnten viele pharmazeutisch interessante Inhaltsstoffe aus Arzneipflanzen in ihrer chemischen Struktur geklärt werden. Die Stoffe lassen sich zu verschiedenen Gruppen zusammenfassen, z.B. ätherische Öle, Bitter- und [...]

Klostermedizin – Phytotherapie – Lehrgang startet am 21. und 22.10.20232023-09-20T10:20:44+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung

2023-08-28T11:12:25+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung In dieser Fachfortbildung werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet, mit dem Ziel, Kompetenzen für die Erstversorgung von Betroffenen nach besonders belastenden Ereignissen zu erwerben. Traumatische Erfahrungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Verarbeitungsfähigkeiten eines Menschen bei weitem übersteigen. Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren in Form von zahlreichen psychischen und körperlichen Symptomen, die zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Die Fachfortbildung ist praxisnah und gibt eine Einführung in die Notfallpsychologie und die Traumabewältigung. Die Kriseninterventionsmaßnahmen werden nach dem Critical Incident Stress Management) nach Everly u. Mitchel in Theorie [...]

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung2023-08-28T11:12:25+02:00

Webinar: Homöopathie Aufbaukurs für die ganze Familie!

2023-08-25T18:21:08+02:00

Webinar: Homöopathie Aufbaukurs Dieser Kurs wendet sich an Angehörige der Heilberufe und an mäßig Fortgeschrittene auf dem Gebiet der Homöopathie. Sie erlernen die nächste Stufe von homöopathischem Wissen (z.B. nach einem Hausapotheken-Kurs) und dessen Anwendung. Dieser Kurs führt über das normale Lesen und Durchblättern von Hausapothekenbüchern hinaus. Die Termine sind am Freitag: 17.11.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 24.11.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 01.12.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 08.12.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 12.01.2024 von 16.00-19.00 Uhr, 19.01.2024 von 16.00-19.00 Uhr, 26.01.2024 von 16.00-20.00 Uhr (hiervon von 19.00-20.00 Uhr freiwillige Prüfung), 02.02.2024 von 16.00-20.00 Uhr. Es sind somit insgesamt acht Webinartage mit 34 UE; (1 UE [...]

Webinar: Homöopathie Aufbaukurs für die ganze Familie!2023-08-25T18:21:08+02:00

Kinesiologisches Taping 30.09.2023

2023-08-23T21:48:21+02:00

Grundkurs kinesiologisches Taping für Laien und Therapeuten Das bringt dir unsere hochwertige Taping Fortbildung Kinesiologisches Taping hat sich als beliebte Therapieform im Breitensport und der Sportphysiotherapie etabliert. Durch die Absolvierung der praxisorientierten Ausbildung im Kinesiologischen Taping wirst du in der Lage sein, selbstständig Kinesiologische Tapeanlagen anzubringen. Die Weiterbildung für zusätzlichen Erfolg Kinesiologisches Taping ist vielseitig einsetzbar und leistet mittlerweile einen wesentlichen Beitrag bei den unterschiedlichsten Symptomen und Krankheitsbildern im modernen Sport- und Therapiebereich. Im Taping Kurs lernst du alle Grundtechniken der Therapiemethode sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Tapen lernen in allen Facetten Im Lehrgang Kinesiologisches Taping erlangst du Kenntnisse über zirkulatorische und lymphatische [...]

Kinesiologisches Taping 30.09.20232023-08-23T21:48:21+02:00

Autoimmunerkrankungen 08. und 09.09.2023

2023-07-26T11:10:10+02:00

Autoimmunerkrankungen Durch die  immer weiter fortschreitenden Impfungen und speziell intensiver nach den mRNA-Injektionen verbreiten sich die Autoimmunerkrankungen und fordern uns Homöopathen heraus: Ich nutze dieses Thema, um in die erfolgreiche Therapie mit dem Periodensystem nach Jan Scholten (Utrecht, NL) einzuführen. Das beginnt mit der  Darstellung einer ausgedehnteren Anamnese, insbesondere eine umfassende Biografie-Erhebung, um Zugang zu den passenden Reihen und Stadien zu finden. Dem schließt sich die Wahl eines geeigneten Anions an, falls die Wahl auf eine Salzverbindung fällt. Dem Thema entsprechend stehen häufig die Lanthanide im Vordergrund, auf die ich eingehen werde.  Das Perodensystem der Elemente kann darüber hinaus  für die [...]

Autoimmunerkrankungen 08. und 09.09.20232023-07-26T11:10:10+02:00

Was haben Laub und Los Angeles gemeinsam? – die Lauftherapie Ausbildung in der Natura Akademie

2023-07-17T09:46:58+02:00

(Foto: Wolfgang Schüler, Verena Bartmann, Prof. Dr. Ulrich Bartmann, Sepideh Seremi) Wir hatten spannenden Besuch von der Psychotherapeutin und Läuferin Sepideh Seremi aus Los Angeles siehe https://www.runwalktalk.com Sepideh wurde von dem bekannten Autor und Lauftherapeuten Wolfgang Schüler, Wiesbaden siehe https://www.lauftherapie-vdl.de/de/lauftherapie-wegbereiter-förderer/110-wolfgang-w-schueler begleitet. Frau Seremi hat sich bei uns über den Inhalt unserer Lauftherapie Ausbildung informiert. Das Lauftherapie Team rund um Prof. Dr. Ulrich Bartmann mit Teilnehmer sind natürlich gleich mit Sepideh eine Laufrunde durch unsere schöne Landschaft gelaufen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Willst Du bei der nächsten Runde 2024 dabei sein? Dann melde Dich jetzt an! https://natura-akademie.de/a/lauftherapie/  

Was haben Laub und Los Angeles gemeinsam? – die Lauftherapie Ausbildung in der Natura Akademie2023-07-17T09:46:58+02:00

URTINKTUREN IN DER KLASSISCHEN HOMÖOPATHIE EINSETZEN

2023-07-10T17:23:03+02:00

Homöopathische Urtinkturen, die die Grundlage für viele potenzierte Arzneimittel darstellen, können im Rahmen einer homöopathischen Behandlung mit Hochpotenzen unterstützend eingesetzt werden,  z. B. um ein Organ in seiner Funktion zu unterstützen oder im Endstadium einer schweren Erkrankung. Im Seminar soll auf einige im Praxisalltag nützliche Urtinkturen eingegangen werden und deren Einsatzmöglichkeiten und Art der Anwendung aufgezeigt werden

URTINKTUREN IN DER KLASSISCHEN HOMÖOPATHIE EINSETZEN2023-07-10T17:23:03+02:00

Webinar: Homöopathie Aufbaukurs

2023-07-05T12:54:24+02:00

Webinar: Homöopathie Aufbaukurs Dieser Kurs wendet sich an Angehörige der Heilberufe und an mäßig Fortgeschrittene auf dem Gebiet der Homöopathie. Sie erlernen die nächste Stufe von homöopathischem Wissen (z.B. nach einem Hausapotheken-Kurs) und dessen Anwendung. Dieser Kurs führt über das normale Lesen und Durchblättern von Hausapothekenbüchern hinaus. Die Termine sind am Freitag: 17.11.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 24.11.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 01.12.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 08.12.2023 von 16.00-19.00 Uhr, 12.01.2024 von 16.00-19.00 Uhr, 19.01.2024 von 16.00-19.00 Uhr, 26.01.2024 von 16.00-20.00 Uhr (hiervon von 19.00-20.00 Uhr freiwillige Prüfung), 02.02.2024 von 16.00-20.00 Uhr. Es sind somit insgesamt acht Webinartage mit 34 UE; (1 UE [...]

Webinar: Homöopathie Aufbaukurs2023-07-05T12:54:24+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung

2023-06-30T17:26:21+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung In dieser Fachfortbildung werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet, mit dem Ziel, Kompetenzen für die Erstversorgung von Betroffenen nach besonders belastenden Ereignissen zu erwerben. Traumatische Erfahrungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Verarbeitungsfähigkeiten eines Menschen bei weitem übersteigen. Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren in Form von zahlreichen psychischen und körperlichen Symptomen, die zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Die Fachfortbildung ist praxisnah und gibt eine Einführung in die Notfallpsychologie und die Traumabewältigung. Die Kriseninterventionsmaßnahmen werden nach dem Critical Incident Stress Management) nach Everly u. Mitchel in Theorie [...]

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung2023-06-30T17:26:21+02:00

Kinesiologisches Taping 30.09.2023

2023-06-24T12:11:34+02:00

Grundkurs kinesiologisches Taping für Laien und Therapeuten Das bringt dir unsere hochwertige Taping Fortbildung Kinesiologisches Taping hat sich als beliebte Therapieform im Breitensport und der Sportphysiotherapie etabliert. Durch die Absolvierung der praxisorientierten Ausbildung im Kinesiologischen Taping wirst du in der Lage sein, selbstständig Kinesiologische Tapeanlagen anzubringen. Die Weiterbildung für zusätzlichen Erfolg Kinesiologisches Taping ist vielseitig einsetzbar und leistet mittlerweile einen wesentlichen Beitrag bei den unterschiedlichsten Symptomen und Krankheitsbildern im modernen Sport- und Therapiebereich. Im Taping Kurs lernst du alle Grundtechniken der Therapiemethode sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Tapen lernen in allen Facetten Im Lehrgang Kinesiologisches Taping erlangst du Kenntnisse über zirkulatorische und lymphatische [...]

Kinesiologisches Taping 30.09.20232023-06-24T12:11:34+02:00

Autoimmunerkrankungen

2023-06-16T17:11:51+02:00

Autoimmunerkrankungen Durch die  immer weiter fortschreitenden Impfungen und speziell intensiver nach den mRNA-Injektionen verbreiten sich die Autoimmunerkrankungen und fordern uns Homöopathen heraus: Ich nutze dieses Thema, um in die erfolgreiche Therapie mit dem Periodensystem nach Jan Scholten (Utrecht, NL) einzuführen. Das beginnt mit der  Darstellung einer ausgedehnteren Anamnese, insbesondere eine umfassende Biografie-Erhebung, um Zugang zu den passenden Reihen und Stadien zu finden. Dem schließt sich die Wahl eines geeigneten Anions an, falls die Wahl auf eine Salzverbindung fällt. Dem Thema entsprechend stehen häufig die Lanthanide im Vordergrund, auf die ich eingehen werde.  Das Perodensystem der Elemente kann darüber hinaus  für die [...]

Autoimmunerkrankungen2023-06-16T17:11:51+02:00

Psychische Beschwerden mit Homöopathie begleiten!

2023-06-30T17:28:51+02:00

Homöopathie kann ohne Nebenwirkungen oder der Gefahr von Ko-Abhängigkeit durch das „neurologische Medikament“ nachhaltig bei der „Gesundung“ psychischer Erkrankungen helfen. Die Ausbildung umfasst je Lehrgangstag 5 Unterrichtseinheiten. Sie erhalten hiervon vier homöopathische Fortbildungspunkte und einen klinische Fortbildungspunkte. Referent: Dr. Michael B. Leisten Lehrplan: Modul 7: Falltraining Belastungsstörungen Modul 8: Falltraining Angsterkrankungen, Zwänge Modul 9: Falltraining Depressionen & Burn out Modul 10: Falltraining Bi-Polare Störung, Manie, Wahn Modul 11: Zusammenfassung und Prüfung (selbständige Fallbearbeitung) Modul 12: Patientenbetreuung, Praxiskonzept, Übergabe des Teilnahmezertifikates; Teilnahmevoraussetzung: medizinische und psychische Vorkenntnisse (ICD 10 bzw. ICD 11) Bitte beachten Sie: Die uneingeschränkte Ausübung der „Klassischen Homöopathie“ ist nur [...]

Psychische Beschwerden mit Homöopathie begleiten!2023-06-30T17:28:51+02:00

Autoimmunerkrankungen Dr. med. Friedrich Graf

2023-05-31T22:00:56+02:00

Autoimmunerkrankungen Durch die  immer weiter fortschreitenden Impfungen und speziell intensiver nach den mRNA-Injektionen verbreiten sich die Autoimmunerkrankungen und fordern uns Homöopathen heraus: Ich nutze dieses Thema, um in die erfolgreiche Therapie mit dem Periodensystem nach Jan Scholten (Utrecht, NL) einzuführen. Das beginnt mit der  Darstellung einer ausgedehnteren Anamnese, insbesondere eine umfassende Biografie-Erhebung, um Zugang zu den passenden Reihen und Stadien zu finden. Dem schließt sich die Wahl eines geeigneten Anions an, falls die Wahl auf eine Salzverbindung fällt. Dem Thema entsprechend stehen häufig die Lanthanide im Vordergrund, auf die ich eingehen werde.  Das Perodensystem der Elemente kann darüber hinaus  für die [...]

Autoimmunerkrankungen Dr. med. Friedrich Graf2023-05-31T22:00:56+02:00

Digitale Tumorkonferenz

2023-05-26T11:26:38+02:00

Herzliche Einladung zur Digitalen Tumorkonferenz Kompetenzorientierte Fortbildungen für homöopathisch arbeitende Ärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Tierheilpraktiker, Apotheker, PTA, Hebammen Qualitätszirkel, Seminare, Supervision Soziale Leitung: Josef-Karl Graspeuntner und Roland Methner Ärztliche Fachbereichsleitung: Stefan Köhler Herzog-Friedrich-Str. 6 83278 Traunstein 0170 3123334 0861/9099601 Liebe Kolleginnen und Kollegen, gemeinsam, miteinander und füreinander - unter diesen Begriffen treffen wir uns wieder am 28. Juni 2023 um 19.00 Uhr Gleichzeitig können die, die weiter weg wohnen aber auch per Videostream am QZ teilnehmen. https://natura-akademie.de/a/homoeopathie-tumorkonferenz/

Digitale Tumorkonferenz2023-05-26T11:26:38+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung

2023-05-31T22:00:21+02:00

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung In dieser Fachfortbildung werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet, mit dem Ziel, Kompetenzen für die Erstversorgung von Betroffenen nach besonders belastenden Ereignissen zu erwerben. Traumatische Erfahrungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Verarbeitungsfähigkeiten eines Menschen bei weitem übersteigen. Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren in Form von zahlreichen psychischen und körperlichen Symptomen, die zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Die Fachfortbildung ist praxisnah und gibt eine Einführung in die Notfallpsychologie und die Traumabewältigung. Die Kriseninterventionsmaßnahmen werden nach dem Critical Incident Stress Management) nach Everly u. Mitchel in Theorie [...]

Fachfortbildung Notfallpsychologische Krisenintervention & Traumabewältigung2023-05-31T22:00:21+02:00

Digitale Tumorkonferenz

2023-05-26T11:26:03+02:00

Herzliche Einladung zur Digitalen Tumorkonferenz Kompetenzorientierte Fortbildungen für homöopathisch arbeitende Ärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Tierheilpraktiker, Apotheker, PTA, Hebammen Qualitätszirkel, Seminare, Supervision Soziale Leitung: Josef-Karl Graspeuntner und Roland Methner Ärztliche Fachbereichsleitung: Stefan Köhler Herzog-Friedrich-Str. 6 83278 Traunstein 0170 3123334 0861/9099601 Liebe Kolleginnen und Kollegen, gemeinsam, miteinander und füreinander - unter diesen Begriffen treffen wir uns wieder am 28. Juni 2023 um 19.00 Uhr Gleichzeitig können die, die weiter weg wohnen aber auch per Videostream am QZ teilnehmen. https://natura-akademie.de/a/homoeopathie-tumorkonferenz/

Digitale Tumorkonferenz2023-05-26T11:26:03+02:00

Kinesiologisches Tapping

2023-05-11T14:25:39+02:00

Grundkurs kinesiologisches Taping für Laien und Therapeuten Das bringt dir unsere hochwertige Taping Fortbildung Kinesiologisches Taping hat sich als beliebte Therapieform im Breitensport und der Sportphysiotherapie etabliert. Durch die Absolvierung der praxisorientierten Ausbildung im Kinesiologischen Taping wirst du in der Lage sein, selbstständig Kinesiologische Tapeanlagen anzubringen. Die Weiterbildung für zusätzlichen Erfolg Kinesiologisches Taping ist vielseitig einsetzbar und leistet mittlerweile einen wesentlichen Beitrag bei den unterschiedlichsten Symptomen und Krankheitsbildern im modernen Sport- und Therapiebereich. Im Taping Kurs lernst du alle Grundtechniken der Therapiemethode sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Tapen lernen in allen Facetten Im Lehrgang Kinesiologisches Taping erlangst du Kenntnisse über zirkulatorische und lymphatische [...]

Kinesiologisches Tapping2023-05-11T14:25:39+02:00
Nach oben