
NATURA Akademie Fachbereich Heilpraktikerausbildung
Prüfungsvorbereitung für amtsärztliche Überprüfung beim GESUNDHEITSAMT
Heilpraktiker auf dem Gebiet der PSYCHOTHERAPIE und psychologischer BERATER
info@natura-akademie.de oder 09383/9036010 Gertrud Leisten
Curriculum – JAHRESKURS 2020-2021
- Block (21. und 22.03.2020):
Grundlagen und Psychologischer Befund 1 + 2
- Allgemeine Grundlagen. Berufsbild und Berufsbezeichnung. Definitionen zum Fachgebiet. Systematik psychiatrischer Erkrankungen: Das alte Triadische System – ICD-10 – DSM V. Umgang mit dem Lernstoff – Tipps und Hinweise.
- Der Psychopathologische Befund: Teil I.
- Der Psychopathologische Befund: Teil II.
- Block 05. und 05.04.2020):
Organische Psychosen
- Chronische und akute organische Psychosen (F0). Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen, Therapiemöglichkeiten, Fallbeispiele.
- Block (25. und 26.04.2020):
Affektive Erkrankungen und Schizophrenie
- Depression, Bipolare Störung und Manie (F3). Einteilung, Darstellung der Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen. Therapiemöglichkeiten. Fallbeispiele.
- Schizophrenie (F2). Einteilung, Darstellung der Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen. Therapiemöglichkeiten. Fallbeispiele.
- Block (22.+23.06.2019):
Psychogene Störungen: Teil 1
- Neurotische-, Belastung- und somatoforme Störungen (F4), Darstellung der Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen. Therapiemöglichkeiten. Fallbeispiele.
- Kurzdarstellung „klassische“ Psychosomatik – die „holy seven“ und neurologische Krankheitsbilder.
- Block (16. und 17.05.2020):
Psychogene Störungen: Teil 2
- Persönlichkeitsstörungen (F6), Störungen der Impulskontrolle, abnorme Gewohnheiten, Störungen der Sexualpräferenz und der Geschlechtsidentität. Darstellung der Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen. Therapiemöglichkeiten. Fallbeispiele.
- Block (13. und 14.06.2020):
Abhängigkeitserkrankungen
- Abhängigkeit (F1). Begriffsklärungen. Darstellung der verschiedenen Suchtformen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Polytoxikomanie, andere Süchte). Krankheitsbilder, Therapieansätze, Folgeerkrankungen (Korsakow, Wernicke-Enzephalopathie etc.)
- Block (04. und 05.07.2020):
Schlaf- und Essstörungen
- Nichtorganische Schlafstörungen, Essstörungen und nicht organische sexuelle Funktionsstörungen (F5). Einteilung, Darstellung der Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen. Therapiemöglichkeiten.
- Block (01. und 02.09.2020):
Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Intelligenzminderung (F7),
- Entwicklungsstörungen (F8),
- Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F9). Einteilung, Darstellung der Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen. Therapiemöglichkeiten.
- Block (10. und 11.10.2020):
Methoden der Psychotherapie
- Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Humanistische Verfahren, Systemische Verfahren, Hypnotherapie, ergänzende Therapieformen. Grundlagen, Schulen, daraus resultierende Therapien.
- Psychopharmakologie
- Block (07. und 08.11.2020):
Rechtliche Aspekte und forensische Psychiatrie, Notfälle und Suizid
- Forensische Psychiatrie: StGB, Jugendgerichtsgesetz, BGB, Betreuungsgesetz, Heilpraktikergesetz
- Suizidalität/Psychiatrisch-psychotherapeutische Notfälle.Therapeutische Vorgehensweise, Gesetzeslage, Notfallintervention.
- Block (05. und 06.12.2020): Wiederholung des Lernstoffs
- Abschließender Durchgang durch das Stoffgebiet, Übungen, Fallbeispiele, Wiederholung des Lernstoffs.
- Block (23. und 24.01.2020) Vorbereitung auf die Prüfung
- Schriftliche Prüfung.
- Prüfung: Vorstellung, Prüfungsablauf, Wiederholung und Vertiefung.
(Änderungen vorbehalten)
Dozent: Herr Dr. Jürgen Kiechle
info@natura-akademie.de oder 09383/9036010 Gertrud Leisten