
Herzliche Einladung zum Informationsabend am Mittwoch, den 07.05.2025 um 19.15 Uhr Osteopathie & Faszientherapie vie zoom! Anmeldung einfach per Mail an info@natura-akademie.de und Sie erhalten die Zugangsdaten!
Unsere Osteopathie Sommerkurse in der NATURA
Fortbildung für PhysiotherapeutInnen, HeilpraktikerInnen und Osteopathen: Fachkurse in Prichsenstadt-Laub
Die Natura Akademie bietet in Kooperation mit der cura Akademie im malerischen Laub Prichsenstadt spezialisierte Osteopathie-Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kurse richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Therapeuten, die ihre Fähigkeiten gezielt vertiefen und erweitern möchten.
Profitieren Sie von Kursen mit praxisnahen Techniken und fundierter Theorie – melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns direkt, um mehr über Kursinhalte und Termine zu erfahren.
Wir freuen uns darauf, Sie in Laub Prichsenstadt willkommen zu heißen!
🌟 VTH – Thorakale Viszerale Osteopathie
Der Kurs VTH viszerale thorakale Osteopathie richtet sich an TherapeutInnen und OsteopathInnen aller Erfahrungsstufen und kann auch als Einstiegskurs besucht werden.
Er bietet sowohl einen fundierten Einstieg in die sanfte funktionelle osteopathische Methodik als auch eine wertvolle Vertiefung für fortgeschrittene Therapeuten.
Schwerpunkte des Kurses:
- Funktionsstörungen im Thoraxbereich: Erkennen und Behandeln von Einschränkungen an der oberen und unteren Thoraxapertur sowie deren Auswirkungen auf die Atemmechanik.
- Dysfunktionen der Rippenköpfe: Erarbeitung manueller Techniken zur Verbesserung der thorakalen Mobilität und Atemdynamik.
- Vegetative Dysregulationen: Behandlung vegetativer Reizungen (Grenzstrang) mit gezielten manuellen Techniken.
- Zusammenhang von Diaphragma und BWS/Schultergürtel: Differenzierte Palpation und Therapieansätze zur Verbesserung der Beweglichkeit und Atemfunktion.
- Manuelle kardiovaskuläre Techniken inklusive feinenergetischer Techniken am Herzen und Perikard.
💓 Herzarbeit in der Osteopathie
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit dem Herzen und seiner zentralen Bedeutung in der osteopathischen Therapie. Das Herz als dynamisches Zentrum des Thorax beeinflusst nicht nur die kardiovaskuläre Regulation, sondern steht auch in enger Wechselwirkung mit dem autonomen Nervensystem und der globalen Spannungsverteilung im Körper.
Im Kurs werden folgende Aspekte vertieft:
- Herz als funktionelles Zentrum des Thorax: Palpation und Mobilisation des Perikards und der kardialen Strukturen.
- Feinstoffliche Herzarbeit: Subtile Techniken zur Regulation kardialer Spannungen und zur Unterstützung der vegetativen Balance.
- Zusammenhang von Herz und Zwerchfell: Bedeutung des Diaphragmas als Mobilisator und seine Rolle in der kardiovaskulären Dynamik.
- Therapeutische Ansätze bei kardialen Funktionsstörungen: Praxisorientierte Techniken zur Unterstützung bei Hypertonie, Herzrhythmusstörungen und koronaren Belastungen.
Dieser Kurs ist ideal, um die funktionelle Methodik sowohl zu erlernen als auch weiterzuentwickeln und die Wechselwirkungen zwischen Thorax, Atmung, Herz und Vegetativum umfassend zu verstehen. In folgendem Video finden Sie Infos zur Behandlung vonPericrad, Mediastinum, Vagus
Termin: 09.-12.07.2025
Ort: Natura Akademie Laub
Anmeldung per Mail: info@natura-akademie.de
Kursgebühr: 456 Euro