Als Einzelkurs ohne Vorkenntnisse buchbar,
anrechenbar auf die Gesamtausbildung Osteopathie der cura Akademie
26.09.-29.09.24
Parietal-fasziale Gelenktechniken: Erlerne die Kunst der funktionell-osteopathischen Behandlung
Im Kurs „Parietal-fasziale Gelenktechniken“ erlernst du die geeignetsten funktionell-osteopathischen Herangehensweisen, um Gelenke sicher und effektiv zu behandeln. Tauche ein in die Welt der Osteopathie und entdecke, wie du Techniken von William Garner Sutherland im Sinne der der Balanciert-Ligamentären Spannungstechniken kombinierst. Diese Techniken repräsentieren das Kernstück der parietalen Osteopathie und werden dir helfen, deine Patienten bestmöglich zu behandeln.
Kursinhalte:
- Einführung in die Parietal-fasziale Therapie:
- Historische und moderne Ansätze der Gelenkbehandlung
- Grundlagen der funktionell-osteopathischen Herangehensweisen
- ligamäntäre artikuläre Gelenkanatomie und Physiologie
- Techniken nach William Garner Sutherland:
- Traditionelle osteopathische indirekte Techniken
- Integration und Anpassung an aktuelle klinische Anforderungen
- Balanciert-Ligamentäre Spannungstechniken:
- Verknüpfung traditioneller und moderner Methoden
- Anwendung der Techniken auf verschiedene Gelenke und Wirbelsäule
- Gezielte Behandlung von Schulter, Hüfte, Knie und Fuß:
- Spezifische indirekte Techniken für die Mobilisation und Stabilisierung
- Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele
- Schwerpunkt: Iliosakrale Dysfunktionen und LWS-Syndrome:
- Subtile, aber gezielte Techniken zur Behandlung von iliosakralen Dysfunktionen
- Therapieansätze für Lendenwirbelsäulensyndrome
- Differenzierung und Diagnostik von Dysfunktionen
Warum solltest du diesen Kurs besuchen?
- Erweitere dein Fachwissen: Lerne die tiefgehenden Zusammenhänge zwischen Gelenken und Faszien kennen.
- Steigere deine Behandlungskompetenz: Erlerne präzise und effektive Techniken zur Gelenkbehandlung.
- Verbessere deine Therapieerfolge: Biete deinen Patienten ganzheitliche und moderne Behandlungsansätze.
- Entwickle deine Fähigkeiten in der nachhaltigen Behandlung von iliosakralen Dysfunktionen und LWS-Syndromen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an PhysiotherapeutInnen, HeilpraktikerInnen, OsteopathInnen, ChiropraktikerInnen und andere medizinische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Behandlung von Gelenken und Faszien vertiefen und erweitern möchten.
weitere Faszien und Osteopathie Kurse findest Du hier: https://natura-akademie.de/a/osteopathie-ausbildung/
TERMINE 2024 (WICHTIG Anmeldeschluss je 4 Wochen vor Kursstart!)
G.O.T. D. strukturelle Diagnostik MI-SA 18.-21.09.24 Dozentin: Judith Thumser
PFG Parietal fasziale Gelenktechniken DO-SO 12.-15.09.24 Dozent: Christian Wengler
CCC craniosacral Einstiegkurs DO-SO 10.-13.10.24 Dozent: Christian Wengler
VPV viszeral pelvikale Osteopathie MI-SA 06.-09.11.24 Dozent: Christian Wengler
TMT Cranio: Temporo-mandibuläre Techniken MI-SA 04.-07.12.24 Dozentin: Gudrun Nowak
P-ADV Parietal MI-SA 11.-15.12.24 Dozentin: Judith Thumser
Weitere Information unter https://natura-akademie.de/natura/osteopathie/
Anmeldung unter 09383/9036010 oder info@natura-akademie.de
https://natura-akademie.de/a/osteopathie-ausbildung/?portfolioCats=19
Für Ihre Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße aus Franken
Gertrud Leisten und Michael Leisten