Akupunktur

Akupunktur Zertifikats Ausbildung Start Oktober 2024 in der NATURA Akademie INFO ABEND 20.01.2024 um 16.30 Uhr!

2024-01-16T18:27:05+01:00

Informationsabend "Akupunkturausbildung" 16.30 Uhr MUDr. Hana Baum Teilnahme persönlich oder via zoom:   Dozentin die erfahrene Therapeutin und Lehrende MUDr. Hana Baum Inhalte der Ausbildung Grundlagen der chinesischen Philosophie, Yin und Yang Prinzip, 5 Elementenlehre Organfunktionskreise, vitale Substanzen Krankheitsursachen Diagnostische Methoden Krankheitsbilder gemäss Ba Gang, Qi Xue Jin Ye, Zang Fu, Jing Luo, Bing Yin Diätetik nach 5 Elementen System der Meridiane, Manipulationstechniken, Moxa, Schröpfen Kategorien der Punkte, Akupunkturpunkte Ausserordentliche Meridiane ausgewählte Krankheitsbilder nach schulmedizinischen Diagnosen spezielle Nadeltechniken Struktur der Ausbildung 12 Blöcke à 4 Tage Do – So alle 5 – 6 Wochen 384 Stunden, davon mindestens 70 Stunden Praktika [...]

Akupunktur Zertifikats Ausbildung Start Oktober 2024 in der NATURA Akademie INFO ABEND 20.01.2024 um 16.30 Uhr!2024-01-16T18:27:05+01:00

Neuraltherapie nach Huneke

2023-04-13T16:59:30+02:00

Neuraltherapie nach Huneke  Im Grundkurs I wird die Theorie der Segmenttherapie unterrichtet, sowie ihre Umsetzung in die Praxis im Aufbaukurs II. Im III. Kurs werden sensiblere Diagnosetechniken der Segmenttherapie gelehrt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Technik der Narbenentstörung in Theorie und Praxis. Narben sind kleine Störfelder, die uns oft nicht bewußt sind. Eine einzige kleine Narbe kann eine große Auswirkung auf unseren Körper haben. Eine Narbenentstörung ist eine Kleinigkeit, zeigt aber eine große Wirkung in unserem Organismus. Aufbaukurs II. am Freitag, den 12.05.2023 von 9.00-13.00 Uhr Aufbaukurs III. am Freitag, den 23.06.2023 von 9.00-13.00 Uhr Kursgebühr jeweils 60 Euro. Alle Kurs [...]

Neuraltherapie nach Huneke2023-04-13T16:59:30+02:00

Neuraltherapie nach Huneke

2023-04-13T16:58:38+02:00

Neuraltherapie nach Huneke  Im Grundkurs I wird die Theorie der Segmenttherapie unterrichtet, sowie ihre Umsetzung in die Praxis im Aufbaukurs II. Im III. Kurs werden sensiblere Diagnosetechniken der Segmenttherapie gelehrt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Technik der Narbenentstörung in Theorie und Praxis. Narben sind kleine Störfelder, die uns oft nicht bewußt sind. Eine einzige kleine Narbe kann eine große Auswirkung auf unseren Körper haben. Eine Narbenentstörung ist eine Kleinigkeit, zeigt aber eine große Wirkung in unserem Organismus. Aufbaukurs II. am Freitag, den 12.05.2023 von 9.00-13.00 Uhr Aufbaukurs III. am Freitag, den 23.06.2023 von 9.00-13.00 Uhr Kursgebühr jeweils 60 Euro. Alle Kurs [...]

Neuraltherapie nach Huneke2023-04-13T16:58:38+02:00

Neuraltherapie nach Huneke Grundkurs 10.03.2023

2022-12-09T17:09:47+01:00

Neuraltherapie nach Huneke  Im Grundkurs I wird die Theorie der Segmenttherapie unterrichtet, sowie ihre Umsetzung in die Praxis im Aufbaukurs II. Im III. Kurs werden sensiblere Diagnosetechniken der Segmenttherapie gelehrt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Technik der Narbenentstörung in Theorie und Praxis. Narben sind kleine Störfelder, die uns oft nicht bewußt sind. Eine einzige kleine Narbe kann eine große Auswirkung auf unseren Körper haben. Eine Narbenentstörung ist eine Kleinigkeit, zeigt aber eine große Wirkung in unserem Organismus. Grundkurs I. am Freitag, den 10.03.2023 von 9.00-13.30 Uhr Aufbaukurs II. am Freitag, den 12.05.2023 von 9.00-13.00 Uhr Aufbaukurs III. am Freitag, den 23.06.2023 [...]

Neuraltherapie nach Huneke Grundkurs 10.03.20232022-12-09T17:09:47+01:00

Neuraltherapie nach Huneke Grundkurs 10.03.2023

2022-12-09T17:08:01+01:00

Neuraltherapie nach Huneke  Im Grundkurs I wird die Theorie der Segmenttherapie unterrichtet, sowie ihre Umsetzung in die Praxis im Aufbaukurs II. Im III. Kurs werden sensiblere Diagnosetechniken der Segmenttherapie gelehrt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Technik der Narbenentstörung in Theorie und Praxis. Narben sind kleine Störfelder, die uns oft nicht bewußt sind. Eine einzige kleine Narbe kann eine große Auswirkung auf unseren Körper haben. Eine Narbenentstörung ist eine Kleinigkeit, zeigt aber eine große Wirkung in unserem Organismus. Grundkurs I. am Freitag, den 10.03.2023 von 9.00-13.30 Uhr Aufbaukurs II. am Freitag, den 12.05.2023 von 9.00-13.00 Uhr Aufbaukurs III. am Freitag, den 23.06.2023 [...]

Neuraltherapie nach Huneke Grundkurs 10.03.20232022-12-09T17:08:01+01:00

Neuraltherapie nach Huneke Aufbaukurs 22.07.2022

2022-06-30T10:17:09+02:00

Neuraltherapie nach Huneke Im Grundkurs I wurde die Theorie der Segmenttherapie unterrichtet, sowie ihre Umsetzung in die Praxis im Aufbaukurs II. Im III. Kurs werden sensiblere Diagnosetechniken der Segmenttherapie gelehrt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Technik der Narbenentstörung in Theorie und Praxis. Narben sind kleine Störfelder, die uns oft nicht bewußt sind. Eine einzige kleine Narbe kann eine große Auswirkung auf unseren Körper haben. Eine Narbenentstörung ist eine Kleinigkeit, zeigt aber eine große Wirkung in unserem Organismus. Fortbildung am Freitag den 22.07.2022 von 9.00-13.30 Uhr Kursgebühr 60 Euro Referentin: Avana Eder, Heilpraktikerin NATURA-Akademie, Dr. Michael B. Leisten, Laub 12, 97357 Prichsenstadt [...]

Neuraltherapie nach Huneke Aufbaukurs 22.07.20222022-06-30T10:17:09+02:00

Neuraltherapie nach Huneke Aufbaukurs 22.07.2022

2022-06-29T12:40:40+02:00

Neuraltherapie nach Huneke Im Grundkurs I wurde die Theorie der Segmenttherapie unterrichtet, sowie ihre Umsetzung in die Praxis im Aufbaukurs II. Im III. Kurs werden sensiblere Diagnosetechniken der Segmenttherapie gelehrt. Außerdem lernen die Teilnehmer die Technik der Narbenentstörung in Theorie und Praxis. Narben sind kleine Störfelder, die uns oft nicht bewußt sind. Eine einzige kleine Narbe kann eine große Auswirkung auf unseren Körper haben. Eine Narbenentstörung ist eine Kleinigkeit, zeigt aber eine große Wirkung in unserem Organismus. Fortbildung am Freitag den 22.07.2022 von 9.00-13.30 Uhr Kursgebühr 60 Euro Referentin: Avana Eder, Heilpraktikerin NATURA-Akademie, Dr. Michael B. Leisten, Laub 12, 97357 Prichsenstadt [...]

Neuraltherapie nach Huneke Aufbaukurs 22.07.20222022-06-29T12:40:40+02:00

Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur nächster Start September 2021

2021-07-23T11:33:20+02:00

Dozentin: Dr. Hana Baum Akupunktur Die Akupunktur ist eine der Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ersten Erwähnungen über Akupunktur als therapeutische Methode stammen aus dem 2. Jh. v. Ch. Sie beruht auf Beeinflussung der Leitbahnen, die laut der chinesischen Lehre das Fliessen der  Energie Qi ermöglichen. In der ältesten Geschichte der Akupunktur wurden dazu Steinsplitter und Gräten benutzt, später wurden Nadeln aus unterschiedlichen Metallen eingesetzt. Die Akupunktur gehört zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden die den Körper, mit allen seinen Strukturen und Funktionen, als eine Einheit betrachtet und das Physische vom Psychischen nicht trennt. Bei allen Beschwerden, die der Patient hat, [...]

Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur nächster Start September 20212021-07-23T11:33:20+02:00

Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur nächster Start September 2021

2021-06-16T11:52:03+02:00

Dozentin: Dr. Hana Baum Akupunktur Die Akupunktur ist eine der Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ersten Erwähnungen über Akupunktur als therapeutische Methode stammen aus dem 2. Jh. v. Ch. Sie beruht auf Beeinflussung der Leitbahnen, die laut der chinesischen Lehre das Fliessen der  Energie Qi ermöglichen. In der ältesten Geschichte der Akupunktur wurden dazu Steinsplitter und Gräten benutzt, später wurden Nadeln aus unterschiedlichen Metallen eingesetzt. Die Akupunktur gehört zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden die den Körper, mit allen seinen Strukturen und Funktionen, als eine Einheit betrachtet und das Physische vom Psychischen nicht trennt. Bei allen Beschwerden, die der Patient hat, [...]

Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur nächster Start September 20212021-06-16T11:52:03+02:00

NEU NEU NEU Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur

2021-04-29T14:12:43+02:00

Dozentin: Dr. Hana Baum Akupunktur Die Akupunktur ist eine der Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ersten Erwähnungen über Akupunktur als therapeutische Methode stammen aus dem 2. Jh. v. Ch. Sie beruht auf Beeinflussung der Leitbahnen, die laut der chinesischen Lehre das Fliessen der  Energie Qi ermöglichen. In der ältesten Geschichte der Akupunktur wurden dazu Steinsplitter und Gräten benutzt, später wurden Nadeln aus unterschiedlichen Metallen eingesetzt. Die Akupunktur gehört zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden die den Körper, mit allen seinen Strukturen und Funktionen, als eine Einheit betrachtet und das Physische vom Psychischen nicht trennt. Bei allen Beschwerden, die der Patient hat, [...]

NEU NEU NEU Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur2021-04-29T14:12:43+02:00

NEU NEU NEU Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur

2021-02-19T09:16:09+01:00

Dozentin: Dr. Hana Baum Akupunktur Die Akupunktur ist eine der Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ersten Erwähnungen über Akupunktur als therapeutische Methode stammen aus dem 2. Jh. v. Ch. Sie beruht auf Beeinflussung der Leitbahnen, die laut der chinesischen Lehre das Fliessen der  Energie Qi ermöglichen. In der ältesten Geschichte der Akupunktur wurden dazu Steinsplitter und Gräten benutzt, später wurden Nadeln aus unterschiedlichen Metallen eingesetzt. Die Akupunktur gehört zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden die den Körper, mit allen seinen Strukturen und Funktionen, als eine Einheit betrachtet und das Physische vom Psychischen nicht trennt. Bei allen Beschwerden, die der Patient hat, [...]

NEU NEU NEU Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur2021-02-19T09:16:09+01:00

NEU NEU NEU Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur

2021-01-28T15:34:59+01:00

Dozentin: Dr. Hana Baum Akupunktur Die Akupunktur ist eine der Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ersten Erwähnungen über Akupunktur als therapeutische Methode stammen aus dem 2. Jh. v. Ch. Sie beruht auf Beeinflussung der Leitbahnen, die laut der chinesischen Lehre das Fliessen der  Energie Qi ermöglichen. In der ältesten Geschichte der Akupunktur wurden dazu Steinsplitter und Gräten benutzt, später wurden Nadeln aus unterschiedlichen Metallen eingesetzt. Die Akupunktur gehört zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden die den Körper, mit allen seinen Strukturen und Funktionen, als eine Einheit betrachtet und das Physische vom Psychischen nicht trennt. Bei allen Beschwerden, die der Patient hat, [...]

NEU NEU NEU Traditionelle chinesische Medizin Zertifikatsausbildung Akupunktur2021-01-28T15:34:59+01:00

Emotional Freedom Techniques (EFT*)

2020-11-06T20:09:36+01:00

Methoden der Energetischen Psychologie bzw. Klopfmethoden kombinieren imaginative Konfrontation, kognitive Umstrukturierung und sensorische Stimulierung, insbesondere die manuelle Stimulierung von Akupunkturpunkten. Unterschiedliche Ansätze, von denen sich einige an energetischen, andere an psychologischen und/oder neurophysiologischen Konzepten orientieren, werden beschrieben. Plausible psychologische und neurophysiologische Konzepte erklären die Wirkung der Klopfmethoden als Hemmung von aktivierten Angst­ und Stressreaktionen. Die Grundprinzipien des therapeutischen Vorgehens bei diesen Ansätzen und Ähnlichkeiten mit verhaltenstherapeutischen Methoden und EMDR werden dargestellt. Ein Überblick über die empirischen Untersuchungen zu den Klopfmethoden zeigt: Es gibt überzeugende Belege für die Wirksamkeit der Emotional Freedom Techniques (EFT) bei der Behandlung von z.B. Angststörungen, Traumafolgestörungen, Depressionen. [...]

Emotional Freedom Techniques (EFT*)2020-11-06T20:09:36+01:00
Nach oben