Coaching

«Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung)

2023-12-30T18:10:17+01:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Gesundung anzubieten. Der Workshop ist praxis- und anwendungsbezogen und setzt eine aktive Mitarbeit Ihrerseits voraus (z.B. Bereitschaft zur Gruppenarbeit, Einüben des therapeutischen Gesprächs). Inhalte u.a.: [...]

«Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung)2023-12-30T18:10:17+01:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Fortbildung für Heilpraktiker und Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie

2023-12-09T15:22:47+01:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Fortbildung für Heilpraktiker und Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie2023-12-09T15:22:47+01:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2022-12-27T18:23:13+01:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2022-12-27T18:23:13+01:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2022-12-10T11:21:47+01:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2022-12-10T11:21:47+01:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2022-10-26T09:00:34+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2022-10-26T09:00:34+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2022-10-26T08:57:34+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2022-10-26T08:57:34+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2021-09-29T16:25:24+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2021-09-29T16:25:24+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2021-09-29T16:23:11+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2021-09-29T16:23:11+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2021-08-26T16:15:39+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2021-08-26T16:15:39+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2021-08-26T16:14:40+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2021-08-26T16:14:40+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2021-06-10T09:08:42+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2021-06-10T09:08:42+02:00

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Grundkurs

2021-05-31T18:25:29+02:00

  Für Teilnehmer, die nicht therapeutisch arbeiten (z.B. Psychologische Berater, Coach ohne Heilkundenachweis, kann der Abschluss-Titel "Rational Motive Cognitive Coach" verliehen werden. Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Der "Gründervater" der Kognitiven Verhaltenstherapie ist der Amerikaner Albert Ellis. In den 70er und 80er Jahren wurde sein Therapieverfahren die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) vor allem in den USA unter der damaligen Bezeichnung RET bekannt. In den USA wird er bei Fachleuten, wie in einer Reihe von Befragungen belegt werden konnte, neben Sigmund Freud und Carl Rogers als einer der einflussreichsten Psychotherapeuten des Jahrhunderts wahrgenommen. Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT, vormals RET) ist damit die [...]

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Grundkurs2021-05-31T18:25:29+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2021-05-07T12:15:00+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2021-05-07T12:15:00+02:00

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Grundkurs

2021-04-30T11:18:38+02:00

  Für Teilnehmer, die nicht therapeutisch arbeiten (z.B. Psychologische Berater, Coach ohne Heilkundenachweis, kann der Abschluss-Titel "Rational Motive Cognitive Coach" verliehen werden. Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Der "Gründervater" der Kognitiven Verhaltenstherapie ist der Amerikaner Albert Ellis. In den 70er und 80er Jahren wurde sein Therapieverfahren die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) vor allem in den USA unter der damaligen Bezeichnung RET bekannt. In den USA wird er bei Fachleuten, wie in einer Reihe von Befragungen belegt werden konnte, neben Sigmund Freud und Carl Rogers als einer der einflussreichsten Psychotherapeuten des Jahrhunderts wahrgenommen. Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT, vormals RET) ist damit die [...]

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Grundkurs2021-04-30T11:18:38+02:00

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Grundkurs Start 26. und 27.06.2021

2021-04-12T16:24:14+02:00

  Für Teilnehmer, die nicht therapeutisch arbeiten (z.B. Psychologische Berater, Coach ohne Heilkundenachweis, kann der Abschluss-Titel "Rational Motive Cognitive Coach" verliehen werden. Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Der "Gründervater" der Kognitiven Verhaltenstherapie ist der Amerikaner Albert Ellis. In den 70er und 80er Jahren wurde sein Therapieverfahren die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) vor allem in den USA unter der damaligen Bezeichnung RET bekannt. In den USA wird er bei Fachleuten, wie in einer Reihe von Befragungen belegt werden konnte, neben Sigmund Freud und Carl Rogers als einer der einflussreichsten Psychotherapeuten des Jahrhunderts wahrgenommen. Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT, vormals RET) ist damit die [...]

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Grundkurs Start 26. und 27.06.20212021-04-12T16:24:14+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!

2021-05-07T12:14:03+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten!2021-05-07T12:14:03+02:00

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis: Aufbaukurs startet am 12. und 13.12.2020!

2020-11-05T13:50:12+01:00

  Für Teilnehmer, die nicht therapeutisch arbeiten (z.B. Psychologische Berater, Coach ohne Heilkundenachweis, kann der Abschluss-Titel "Rational Motive Cognitive Coach" verliehen werden. Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Der "Gründervater" der Kognitiven Verhaltenstherapie ist der Amerikaner Albert Ellis. In den 70er und 80er Jahren wurde sein Therapieverfahren die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) vor allem in den USA unter der damaligen Bezeichnung RET bekannt. In den USA wird er bei Fachleuten, wie in einer Reihe von Befragungen belegt werden konnte, neben Sigmund Freud und Carl Rogers als einer der einflussreichsten Psychotherapeuten des Jahrhunderts wahrgenommen. Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT, vormals RET) ist damit die [...]

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis: Aufbaukurs startet am 12. und 13.12.2020!2020-11-05T13:50:12+01:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!

2020-09-27T20:11:49+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!2020-09-27T20:11:49+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!

2020-08-27T14:34:09+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!2020-08-27T14:34:09+02:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!

2020-07-24T16:28:10+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!2020-07-24T16:28:10+02:00

Ist es dein Ziel, eine Praxis zu führen, in der Du Menschen helfen und von der Du gut leben kannst?

2020-06-22T16:39:03+02:00

Ist es dein Ziel, eine Praxis zu führen, von der Du gut leben kannst? Du möchtest (endlich) erfolgreich als Heilpraktiker/in bzw. HP Psychotherapie oder Therapeut/in durchstarten, aber du weißt nicht wie? Du suchst nach einer einfachen Anleitung und klaren Strukturen für den Aufbau deiner eigenen, erfolgreichen Praxis? Du kennst noch nicht die wichtigen Marketing-Schritte, welche für eine erfolgreiche Praxis von entscheidender Bedeutung sind, um planbar neue Patienten zu gewinnen? Dir fehlt noch das nötige Selbstbewusstsein, um Dein Wissen gut zu vermarkten? Erfolgreich durchstarten mit der eigenen Praxis - WEBINAR! Termin:   Samstag, 04.07.2020 / 10.00h – 17.00h Investition: statt 150 Euro diesmal [...]

Ist es dein Ziel, eine Praxis zu führen, in der Du Menschen helfen und von der Du gut leben kannst?2020-06-22T16:39:03+02:00

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis

2020-11-18T14:31:17+01:00

  Für Teilnehmer, die nicht therapeutisch arbeiten (z.B. Psychologische Berater, Coach ohne Heilkundenachweis, kann der Abschluss-Titel "Rational Motive Cognitive Coach" verliehen werden. Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis Der "Gründervater" der Kognitiven Verhaltenstherapie ist der Amerikaner Albert Ellis. In den 70er und 80er Jahren wurde sein Therapieverfahren die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) vor allem in den USA unter der damaligen Bezeichnung RET bekannt. In den USA wird er bei Fachleuten, wie in einer Reihe von Befragungen belegt werden konnte, neben Sigmund Freud und Carl Rogers als einer der einflussreichsten Psychotherapeuten des Jahrhunderts wahrgenommen. Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT, vormals RET) ist damit die [...]

Ausbildung in Kognitive Verhaltenstherapie nach A. Ellis2020-11-18T14:31:17+01:00

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!

2020-04-29T16:44:46+02:00

„Workshop“ Das therapeutische Gespräch «Es ist nicht die Technik, die uns heilt. Es ist der vertrauensvolle Kontakt mit dem anderen Menschen und die Anwendung, die von Herzen kommt.» (frei nach C. G. Jung) Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Kurz-Techniken der therapeutischen Gesprächsführung für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Patienten. Sie lernen nicht nur verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen sondern auch den Umgang im Erstkontakt mit ihren Patienten. Dazu gehören auch die Vorbereitungen für ein gutes Gesprächsklima und das Setting. Der Workshop befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Patienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem [...]

Nichts ist so wichtig wie die Kommunikation mit Ihrem Patienten bzw. Klienten! Nutzen Sie diese Fortbildung!2020-04-29T16:44:46+02:00
Nach oben