Depression

Workshop Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression

2024-04-09T18:47:30+02:00

In diesem Workshop werden zunächst kurz grundlegende Aspekte der Phänomenologie, Prävalenz, Diagnostik und Ätiologie depressiver Störungen dargestellt. Danach folgt eine Beschreibung theoretischer Erklärungsmodelle für diese Störung, wie zum Beispiel die kognitive Theorie der Depression von Beck, attributionstheoretische Konzeptionen und neuere Modelle aus dem Bereich der Kognitionspsychologie. Vor diesem Hintergrund werden dann ausführlicher die theoretischen Erklärungen der Rational Emotiven Verhaltenstherapie nach Ellis für diese Störungen erörtert. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Depressions-Ansätzen (Beck etc.) herausgearbeitet. Es folgt eine Darstellung der Therapietechniken, und zwar sowohl klassischer Techniken der REVT wie auch solche aus dem Bereich der kognitiven Therapie von Beck, [...]

Workshop Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression2024-04-09T18:47:30+02:00

Workshop Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression

2024-03-24T13:33:16+01:00

In diesem Workshop werden zunächst kurz grundlegende Aspekte der Phänomenologie, Prävalenz, Diagnostik und Ätiologie depressiver Störungen dargestellt. Danach folgt eine Beschreibung theoretischer Erklärungsmodelle für diese Störung, wie zum Beispiel die kognitive Theorie der Depression von Beck, attributionstheoretische Konzeptionen und neuere Modelle aus dem Bereich der Kognitionspsychologie. Vor diesem Hintergrund werden dann ausführlicher die theoretischen Erklärungen der Rational Emotiven Verhaltenstherapie nach Ellis für diese Störungen erörtert. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Depressions-Ansätzen (Beck etc.) herausgearbeitet. Es folgt eine Darstellung der Therapietechniken, und zwar sowohl klassischer Techniken der REVT wie auch solche aus dem Bereich der kognitiven Therapie von Beck, [...]

Workshop Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression2024-03-24T13:33:16+01:00

Workshop Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression

2024-01-31T15:10:42+01:00

In diesem Workshop werden zunächst kurz grundlegende Aspekte der Phänomenologie, Prävalenz, Diagnostik und Ätiologie depressiver Störungen dargestellt. Danach folgt eine Beschreibung theoretischer Erklärungsmodelle für diese Störung, wie zum Beispiel die kognitive Theorie der Depression von Beck, attributionstheoretische Konzeptionen und neuere Modelle aus dem Bereich der Kognitionspsychologie. Vor diesem Hintergrund werden dann ausführlicher die theoretischen Erklärungen der Rational Emotiven Verhaltenstherapie nach Ellis für diese Störungen erörtert. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Depressions-Ansätzen (Beck etc.) herausgearbeitet. Es folgt eine Darstellung der Therapietechniken, und zwar sowohl klassischer Techniken der REVT wie auch solche aus dem Bereich der kognitiven Therapie von Beck, [...]

Workshop Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression2024-01-31T15:10:42+01:00

Workshop Rational Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression

2024-01-31T15:08:44+01:00

In diesem Workshop werden zunächst kurz grundlegende Aspekte der Phänomenologie, Prävalenz, Diagnostik und Ätiologie depressiver Störungen dargestellt. Danach folgt eine Beschreibung theoretischer Erklärungsmodelle für diese Störung, wie zum Beispiel die kognitive Theorie der Depression von Beck, attributionstheoretische Konzeptionen und neuere Modelle aus dem Bereich der Kognitionspsychologie. Vor diesem Hintergrund werden dann ausführlicher die theoretischen Erklärungen der Rational Emotiven Verhaltenstherapie nach Ellis für diese Störungen erörtert. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Depressions-Ansätzen (Beck etc.) herausgearbeitet. Es folgt eine Darstellung der Therapietechniken, und zwar sowohl klassischer Techniken der REVT wie auch solche aus dem Bereich der kognitiven Therapie von Beck, [...]

Workshop Rational Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression2024-01-31T15:08:44+01:00

Workshop Rational Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression

2023-03-13T11:51:39+01:00

In diesem Workshop werden zunächst kurz grundlegende Aspekte der Phänomenologie, Prävalenz, Diagnostik und Ätiologie depressiver Störungen dargestellt. Danach folgt eine Beschreibung theoretischer Erklärungsmodelle für diese Störung, wie zum Beispiel die kognitive Theorie der Depression von Beck, attributionstheoretische Konzeptionen und neuere Modelle aus dem Bereich der Kognitionspsychologie. Vor diesem Hintergrund werden dann ausführlicher die theoretischen Erklärungen der Rational Emotiven Verhaltenstherapie nach Ellis für diese Störungen erörtert. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Depressions-Ansätzen (Beck etc.) herausgearbeitet. Es folgt eine Darstellung der Therapietechniken, und zwar sowohl klassischer Techniken der REVT wie auch solche aus dem Bereich der kognitiven Therapie von Beck, [...]

Workshop Rational Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie bei Depression2023-03-13T11:51:39+01:00

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf

2021-06-27T11:45:44+02:00

Dr. med. Friedrich Graf ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil: 10.-11. September 2021 Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil: 4.-5. März 2022 Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil: 16.-17. September 2022 Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul Teil: 3.-4. März 2023 Psychische Syndrome in Gynäkologie und Geburtshilfe: , Anmeldung unter info@natura-akademie.de   https://natura-akademie.de/a/gynaekologie/

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf2021-06-27T11:45:44+02:00

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf

2021-06-27T11:45:06+02:00

Dr. med. Friedrich Graf ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil: 10.-11. September 2021 Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil: 4.-5. März 2022 Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil: 16.-17. September 2022 Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul Teil: 3.-4. März 2023 Psychische Syndrome in Gynäkologie und Geburtshilfe: , Anmeldung unter info@natura-akademie.de   https://natura-akademie.de/a/gynaekologie/

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf2021-06-27T11:45:06+02:00

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf

2021-05-07T12:25:55+02:00

Dr. med. Friedrich Graf ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil: 10.-11. September 2021 Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil: 4.-5. März 2022 Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil: 16.-17. September 2022 Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul Teil: 3.-4. März 2023 Psychische Syndrome in Gynäkologie und Geburtshilfe: , Anmeldung unter info@natura-akademie.de   https://natura-akademie.de/a/gynaekologie/

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf2021-05-07T12:25:55+02:00

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf

2021-02-27T11:38:36+01:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul [...]

Homöopathie in der Gynäkologie mit Herrn Dr. med. Friedrich Graf2021-02-27T11:38:36+01:00

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.2021

2021-01-30T12:40:56+01:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul [...]

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.20212021-01-30T12:40:56+01:00

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.2021

2021-01-17T10:27:01+01:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul [...]

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.20212021-01-17T10:27:01+01:00

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.2021

2021-01-05T17:52:39+01:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul [...]

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.20212021-01-05T17:52:39+01:00

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.2021

2021-01-05T17:51:48+01:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe ACHTUNG alle Module sind EINZELN buchbar! Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul [...]

Homöopathie in der Gynäkologie EINmalig! Persönlich oder via Livestream Sie haben die Wahl! Anmeldeschluss 15.02.20212021-01-05T17:51:48+01:00

Homöopathie in der Gynäkologie

2020-11-11T16:21:39+01:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul Teil 5: Psychische Syndrome in Gynäkologie [...]

Homöopathie in der Gynäkologie2020-11-11T16:21:39+01:00

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!

2020-09-10T18:06:21+02:00

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen die neuen Termine für die Fortbildung mit Herrn Christopher Ofenstein mitteilen zu dürfen: „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ - Wissen zügig in die Praxis umsetzen lernen -    1. Block (drei Tage) 09.-11.10.2020 - Grundlagen der Psychotherapie - Definition, Voraussetzungen, Therapiesetting
- Die Szen
- Entwicklungslehre und Entwicklungstraumatisierungen anhand der
 Objektbeziehungstheorie u.a.   2. Block (drei Tage) 20.-22.11.2020 - Instanzenmodell
 - Konflikte nach OPD 
- Abwehrmechanismen
 - Neurosenlehre
 - Psychodynamik - Übertragung/Gegenübertragung 
- Anamneseerhebung zur Diagnostik der Struktur
- Praxisübungen am Fall mit Erkennen der Konflikte, Abwehrmechanismen und
 Strukturbewältigung Lehrgang tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie Der Begriff Tiefenpsychologie fasst alle psychologischen und psychotherapeutischen Ansätze zusammen, die den unbewussten seelischen Vorgängen einen hohen Stellenwert für [...]

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!2020-09-10T18:06:21+02:00

Homöopathie in der Gynäkologie

2020-09-10T15:32:45+02:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul Teil 5: Psychische Syndrome in Gynäkologie [...]

Homöopathie in der Gynäkologie2020-09-10T15:32:45+02:00

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!

2020-08-03T15:38:40+02:00

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen die neuen Termine für die Fortbildung mit Herrn Christopher Ofenstein mitteilen zu dürfen: „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ - Wissen zügig in die Praxis umsetzen lernen -    1. Block (drei Tage) 09.-11.10.2020 - Grundlagen der Psychotherapie - Definition, Voraussetzungen, Therapiesetting
- Die Szen
- Entwicklungslehre und Entwicklungstraumatisierungen anhand der
 Objektbeziehungstheorie u.a.   2. Block (drei Tage) 20.-22.11.2020 - Instanzenmodell
 - Konflikte nach OPD 
- Abwehrmechanismen
 - Neurosenlehre
 - Psychodynamik - Übertragung/Gegenübertragung 
- Anamneseerhebung zur Diagnostik der Struktur
- Praxisübungen am Fall mit Erkennen der Konflikte, Abwehrmechanismen und
 Strukturbewältigung Lehrgang tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie Der Begriff Tiefenpsychologie fasst alle psychologischen und psychotherapeutischen Ansätze zusammen, die den unbewussten seelischen Vorgängen einen hohen Stellenwert für [...]

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!2020-08-03T15:38:40+02:00

Homöopathie in der Gynäkologie

2020-07-17T14:08:46+02:00

Dr. med. Friedrich Graf startet am 5.-6. März 2021 in der NATURA Akademie in Prichsenstadt-Laub eine 5-teilige Reihe Homöopathie in der Gynäkologie Freitag von 13:00-16.30 und 17-20.30 Uhr und am Samstag: 9.00-12.20 und 13.30-17.00 Uhr. Modul Teil 1: Die Kardinalsymptome Blutungen und Schmerzen in Gynäkologie und Geburtshilfe, homöopathisch bei verschiedenen Diagnosen nutzbar; Modul Teil 2: Die Sykosis in der Gynäkologie: Entzündungen, Polypen, Zysten, Myome Modul Teil 3: Hormonelle Störungen, Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Wechseljahre Modul Teil 4: Die Syphilinie in der Gynäkologie: Bindegewebsschwäche/Deszenzus uteri et vaginae, Harninkontinenz, Varikosis, Lichen sklerosis, Zervixdysplasie, homöopathische Strategie bei Krebs Modul Teil 5: Psychische Syndrome in Gynäkologie [...]

Homöopathie in der Gynäkologie2020-07-17T14:08:46+02:00

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!

2020-08-03T15:34:33+02:00

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen die neuen Termine für die Fortbildung mit Herrn Christopher Ofenstein mitteilen zu dürfen: „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ - Wissen zügig in die Praxis umsetzen lernen -    1. Block (drei Tage) 09.-11.10.2020 - Grundlagen der Psychotherapie - Definition, Voraussetzungen, Therapiesetting
- Die Szen
- Entwicklungslehre und Entwicklungstraumatisierungen anhand der
 Objektbeziehungstheorie u.a.   2. Block (drei Tage) 20.-22.11.2020 - Instanzenmodell
 - Konflikte nach OPD 
- Abwehrmechanismen
 - Neurosenlehre
 - Psychodynamik - Übertragung/Gegenübertragung 
- Anamneseerhebung zur Diagnostik der Struktur
- Praxisübungen am Fall mit Erkennen der Konflikte, Abwehrmechanismen und
 Strukturbewältigung Lehrgang tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie Der Begriff Tiefenpsychologie fasst alle psychologischen und psychotherapeutischen Ansätze zusammen, die den unbewussten seelischen Vorgängen einen hohen Stellenwert für [...]

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!2020-08-03T15:34:33+02:00

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!

2020-02-27T11:07:59+01:00

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen die neuen Termine für die Fortbildung mit Herrn Christopher Ofenstein mitteilen zu dürfen: „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ - Wissen zügig in die Praxis umsetzen lernen -    1. Block (drei Tage) 08.-10.10.2020 - Grundlagen der Psychotherapie - Definition, Voraussetzungen, Therapiesetting
- Die Szen
- Entwicklungslehre und Entwicklungstraumatisierungen anhand der
 Objektbeziehungstheorie u.a.   2. Block (drei Tage) 20.-22.11.2020 - Instanzenmodell
 - Konflikte nach OPD 
- Abwehrmechanismen
 - Neurosenlehre
 - Psychodynamik - Übertragung/Gegenübertragung 
- Anamneseerhebung zur Diagnostik der Struktur
- Praxisübungen am Fall mit Erkennen der Konflikte, Abwehrmechanismen und
 Strukturbewältigung Lehrgang tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie Der Begriff Tiefenpsychologie fasst alle psychologischen und psychotherapeutischen Ansätze zusammen, die den unbewussten seelischen Vorgängen einen hohen Stellenwert für [...]

Tiefenpsychologisch fundierte PSYCHOTHERAPIE mit Christopher Ofenstein!2020-02-27T11:07:59+01:00

Endlich NEUE Wege! Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen!

2019-10-25T14:33:45+02:00

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen und Homöopathie für Heilpraktiker beschränkt auf die Psychotherapie Dozent: Dr. Michael Leisten, Heilpraktiker Psychische Beschwerden und Erkrankungen gibt es in unterschiedlichen Formen und nehmen im Praxisalltag unserer Zeit immer mehr zu. Die psychiatrischen Beschwerden und Erkrankungen gehören mittlerweile zu den häufigsten Krankheitsbildern überhaupt. Oft sind sie auch mit körperlichen Beschwerden kombiniert. ÄNGSTE, Burn-out, Zwänge, Depressionen – die Beschwerden können derart ausgeprägt werden, dass die Patienten sich nicht mehr in der Lage sehen, ihren Alltag zu bewältigen. Es raubt ihnen die Erkrankung die nötige Kraft dazu. Darüber hinaus kann es auch zu körperlichen Symptomen wie innere [...]

Endlich NEUE Wege! Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen!2019-10-25T14:33:45+02:00

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen für Heilpraktiker und Ärzte

2019-09-06T10:47:01+02:00

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen und Homöopathie für Heilpraktiker beschränkt auf die Psychotherapie Dozent: Dr. Michael Leisten, Heilpraktiker Psychische Beschwerden und Erkrankungen gibt es in unterschiedlichen Formen und nehmen im Praxisalltag unserer Zeit immer mehr zu. Die psychiatrischen Beschwerden und Erkrankungen gehören mittlerweile zu den häufigsten Krankheitsbildern überhaupt. Oft sind sie auch mit körperlichen Beschwerden kombiniert. ÄNGSTE, Burn-out, Zwänge, Depressionen – die Beschwerden können derart ausgeprägt werden, dass die Patienten sich nicht mehr in der Lage sehen, ihren Alltag zu bewältigen. Es raubt ihnen die Erkrankung die nötige Kraft dazu. Darüber hinaus kann es auch zu körperlichen Symptomen wie innere [...]

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen für Heilpraktiker und Ärzte2019-09-06T10:47:01+02:00

Die Anwendung des Symptomenlexikon SL 1 – 3 wieder 2020 in der NATURA Akademie

2019-07-26T16:54:38+02:00

  Die Anwendung des Symptomenlexikon Liebe Kolleginnen und Kollegen, nun hat es doch noch 170 Jahre gedauert, bis Hahnemanns Wunsch endlich in Erfüllung ging. Hahnemann hatte noch zu Lebzeiten begonnen, ein handschriftlich geführtes Symptomenlexikon zu erstellen, da Repertorien „nichts anderes als Winke auf die vorhandenen Arzneiprüfungen enthalten“ und „nur ein Lexikon vollständigere Auskunft dem Suchendem [geben kann]“. (Brief von Hahnemann an Bönninghausen vom 30.6.1834). Er beauftragte in der Folge seinen Schüler G. H. G. Jahr ein Symptomenlexikon zu verfassen. Dieser scheiterte jedoch am damals nicht zu bewältigenden Umfang der Datenmenge. Im 19. und 20. Jahrhundert in Vergessenheit geraten, griff Uwe Plate [...]

Die Anwendung des Symptomenlexikon SL 1 – 3 wieder 2020 in der NATURA Akademie2019-07-26T16:54:38+02:00

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen für Heilpraktiker und Ärzte

2019-07-31T15:20:06+02:00

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen und Homöopathie für Heilpraktiker beschränkt auf die Psychotherapie Dozent: Dr. Michael Leisten, Heilpraktiker Psychische Beschwerden und Erkrankungen gibt es in unterschiedlichen Formen und nehmen im Praxisalltag unserer Zeit immer mehr zu. Die psychiatrischen Beschwerden und Erkrankungen gehören mittlerweile zu den häufigsten Krankheitsbildern überhaupt. Oft sind sie auch mit körperlichen Beschwerden kombiniert. ÄNGSTE, Burn-out, Zwänge, Depressionen – die Beschwerden können derart ausgeprägt werden, dass die Patienten sich nicht mehr in der Lage sehen, ihren Alltag zu bewältigen. Es raubt ihnen die Erkrankung die nötige Kraft dazu. Darüber hinaus kann es auch zu körperlichen Symptomen wie innere [...]

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen für Heilpraktiker und Ärzte2019-07-31T15:20:06+02:00

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen

2019-05-06T11:55:02+02:00

"Hilfe - es will mich auffressen!! Bedrohung wie von einem "schwarzen Tier" Das Schwarze Tier kommt leise, es holt mich. Es führt mich in eine Dämmerung hinein. Meine Kraft schwindet, meine Sinne werden taub. Es führt mich weiter in eine nachtschwarze Wüste, da bin ich gefangen. Ich höre nichts, sehe nichts, rieche nichts, schmecke nichts. Ich fühle nichts, ich bewege mich nicht. Ich weiß nicht, ob Tag oder Nacht ist, oder was jenseits der Wüste geschieht. Es ist mir gleichgültig. Mir ist alles gleichgültig. Die Zeit vergeht, ich habe keinen Begriff von ihr.  Die Wüste ist mein Leib. Das Tier kommt [...]

Homöopathie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen2019-05-06T11:55:02+02:00
Nach oben