entspannungsverfahren

Autogenes Kurs Training in Präsenz in der NATURA nächster Start Dienstag 28.01.2025

2025-01-25T16:44:58+01:00

nächster Start Dienstag 28.01.2025 um 17.00 Uhr Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme sich zu entspannen. Sie stehen unter „Dauerstress“. Dabei ist es so einfach sich selbst durch Autogenes Training in relativ kurzer Zeit selbst zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen. Autogenes Training ist eine Hilfe zur Selbstentspannung. Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die lernen wollen, sich besser zu entspannen und an alle die, die oft unter Stress stehen und lernen wollen, diesen besser zu bewältigen. „auto“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „selbstständig“, „genero“ aus dem Lateinischen und bedeutet „hervorbringen“. Wörtlich übersetzt bedeutet Autogenes Training: „aus dem [...]

Autogenes Kurs Training in Präsenz in der NATURA nächster Start Dienstag 28.01.20252025-01-25T16:44:58+01:00

Autogenes Kurs Training in Präsenz in der NATURA Start 26.09.2024

2024-06-24T14:11:23+02:00

Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme sich zu entspannen. Sie stehen unter „Dauerstress“. Dabei ist es so einfach sich selbst durch Autogenes Training in relativ kurzer Zeit selbst zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen. Autogenes Training ist eine Hilfe zur Selbstentspannung. Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die lernen wollen, sich besser zu entspannen und an alle die, die oft unter Stress stehen und lernen wollen, diesen besser zu bewältigen. „auto“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „selbstständig“, „genero“ aus dem Lateinischen und bedeutet „hervorbringen“. Wörtlich übersetzt bedeutet Autogenes Training: „aus dem Selbst entstehendes Üben“. Sie lernen in dem [...]

Autogenes Kurs Training in Präsenz in der NATURA Start 26.09.20242024-06-24T14:11:23+02:00

Als Therapeut brauchen Sie für Ihre Patienten ein Entspannungsverfahren! PMR!

2021-07-26T14:29:03+02:00

Kursleiterin/Kursleiter für Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (PMR) bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Sie leiten Ihre Klienten dazu an, die Muskuläre Entspannung bewusst und aktiv herbeizuführen. Mit dieser Entspannungsmethode können viele Beschwerden gelindert und behoben werden wie z.B. Unruhe- und Verspannungszustände, Hypertonie, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Stress. Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie als Kursleiter/Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung tätig werden können. Danach können Sie die Progressive Entspannung in Ihrer eigenen (Naturheil-)Praxis und/oder in zahlreichen Gesundheits-, Wellness- und Bildungseinrichtungen erfolgreich einsetzen. Als begleitende psychotherapeutische Maßnahme können Sie [...]

Als Therapeut brauchen Sie für Ihre Patienten ein Entspannungsverfahren! PMR!2021-07-26T14:29:03+02:00

Als Therapeut brauchen Sie für Ihre Patienten ein Entspannungsverfahren! PMR!

2021-07-26T14:28:10+02:00

Kursleiterin/Kursleiter für Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (PMR) bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Sie leiten Ihre Klienten dazu an, die Muskuläre Entspannung bewusst und aktiv herbeizuführen. Mit dieser Entspannungsmethode können viele Beschwerden gelindert und behoben werden wie z.B. Unruhe- und Verspannungszustände, Hypertonie, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Stress. Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie als Kursleiter/Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung tätig werden können. Danach können Sie die Progressive Entspannung in Ihrer eigenen (Naturheil-)Praxis und/oder in zahlreichen Gesundheits-, Wellness- und Bildungseinrichtungen erfolgreich einsetzen. Als begleitende psychotherapeutische Maßnahme können Sie [...]

Als Therapeut brauchen Sie für Ihre Patienten ein Entspannungsverfahren! PMR!2021-07-26T14:28:10+02:00
Nach oben