Erstehilfekurs

Praktische Anamnese- und Untersuchungstechniken und Injektionstechniken

2024-05-15T19:47:11+02:00

HEILPRAKTIKERKURSE ANAMNESE UND SPRITZENSCHEIN 08. und 09.06.2024 Anamnese-Untersuchungstechniken Durchführung aller relevanten Untersuchungsmethoden nach IPPAF (Inspektion, Perkussion, Palpation, Auskultation, Funktionsprüfung): Herz, Gefäße (arteriell + venös), Neurostatus (Hirnnerven, Reflexe, Sensibilitätstest), Lunge, Abdomen, Wirbelsäule, Knie, Gelenke 20. und 21.07.2024 Notfallmedizin/Injektionstechniken Alle Notfälle, Lagerung, Reanimation, Schock und Schockformen, Komaformen, Verbrennungen; Injektionstechniken (intracutan, subcutan, intravenös, intraarteriell und die Kontraindikationen), Spritzen + Spritzentablett Kursleitung je: Helmut Deinzer M.A., Heilpraktiker (Leitung Rettungssanitärer Schule) Kurszeit: je von 9.00- mind. 16.00 Uhr; Kursgebühr je Wochenende € 220,00. Weitere Termine auf Anfrage! 09383/9036010 Anmeldung unter info@natura-akademie.de https://natura-akademie.de/a/praktische-anamnese-und-untersuchungstechniken-und-injektionstechniken/  

Praktische Anamnese- und Untersuchungstechniken und Injektionstechniken2024-05-15T19:47:11+02:00

Erste-Hilfe-Kurs am 21.03.2020 in der NATURA Akademie

2020-02-12T11:13:00+01:00

Heilpraktiker, und -anwärter Empfehlenswert für die Heilpraktiker-Prüfung und zur Berufsausübung ist eine Ausbildung in Erster Hilfe. Sowohl in der Heilpraxis, als auch im alltäglichen Leben können Sie als Heilpraktiker-Anwärter oder als ausgebildeter Heilpraktiker in eine Notfall- oder Lebensbedrohlichen Situation geraten, in der Sie Erste Hilfe leisten müssen. Durch diesen Kurs können Sie auch im Notfall schnell und gut Erste Hilfe leisten.   Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz am 21.03.2020 ein Kurs in der Natura Akademie an.   Kurszeiten: Samstag von 9.30-17.30 Uhr Fortbildungspunkt/Klinik Teilnahmebescheinigung kommt direkt vom Roten Kreuz; Kursgebühr: Direktzahlung an die Kursleiterin Frau Sabrina Bauer des [...]

Erste-Hilfe-Kurs am 21.03.2020 in der NATURA Akademie2020-02-12T11:13:00+01:00
Nach oben