Die Kräfte der Natur
Naturheilverfahren pflegen und regulieren infolge der ihnen eigenen Wirkweise die Funktionen des menschlichen Organismus. Die Naturheilkunde befasst sich mit den Naturheilverfahren, die die individuellen körpereigenen Ordnungs- und Heilkräfte durch Anwendung nebenwirkungsarmer natürlicher Mittel anregen.
Ausbildungen im Bereich Naturheilverfahren
Grundkurs kinesiologisches Taping
Wir bauen Brücken - zwischen Traditioneller und moderner Phytotherapie! Heilpflanzen und Kräuter mit allen Sinnen (Urtinkturen, Salben uvm. selbst herstellen) erleben! Theorie und Praxis in Harmonie!
Naturheilverfahren
Die NATURA Akademie führt die fundierte Ausbildung „NATURHEILVERFAHREN“ für Heilpraktiker, andere Medizinberufsgruppen und für interessiere Laien durch. Die Teilnehmer*innen profitieren von neuesten Forschungsergebnissen und einem hohen Praxisbezug.
Die klassischen „Säulen“ der natürlichen Behandlungsweisen
Das Wissen um diese natürliche Therapie bei bereits im Entstehen begriffenen Erkrankungen ebenso wie das Wissen um deren Vorbeugung wird hier gelebt, gelehrt und erforscht.





Webinar – Pflanzenheilkunde
Auf der Reise durch unseren Organismus entlang der dazugehörigen Erkrankungen wird anhand von Fallbeispielen der mögliche Einsatz der unterschiedlichen Pflanzenzubereitungen besprochen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Spagyrik und das sinnvolle Erstellen von Individualrezepturen. So besitzen Sie nach dieser Ausbildung die Fähigkeit, aus den vielen Möglichkeiten der Pflanzenheilkunde die Beste für Ihrenjeweiligen Patienten auszuwählen und können somit auch heute nochsanft, natürlich und nachhaltig helfen.
Was macht uns besonders?
Die NATURA Akademie für Gesundheit und Soziales ist die führende Einrichtung für Berufe rund um Naturheilkunde und Komplementärmedizin bei Mensch und Tier sowie für die Themen Soziales, Persönlichkeitsentwicklung und Lebenshilfe. Folgende besondere Säulen stützen Sie in Ihrem Lernerfolg an der NATURA: